Vielleicht haben Sie es sich auch schon gefragt (und wenn nein, denken Sie sich gleich: Warum eigentlich nicht?): Weshalb erleiden Vögel auf Stromleitungen keinen elektrischen Schlag? Antwort: Sie berühren normalerweise nur einen Pol und sind damit der Spannung nicht ausgesetzt. Falls sie aber dummerweise gleichzeitig mit einem Mast oder einem anderen Seil in Kontakt kommen, sind auch sie in Gefahr. Logischerweise betrifft dies vor allem grössere Vögel, etwa Störche. Dies gilt übrigens faktisch auch für Menschen. Wobei festzuhalten ist, dass Sie dies nicht ausprobieren sollten! Der Kontakt mit Stromleitungen ist prinzipiell gefährlich und zu vermeiden.

Die BKW hat seit Mitte 2021 in Zusammenarbeit mit einer Fachperson entlang der Flugroute von Störchen im Jura diverse Massnahmen zum Vogelschutz implementiert. Leitungen wurden verkabelt, und an geeigneten Stellen wurden Sitzstangen montiert, besonders für Störche. BKW Power Grid arbeitet eng mit lokalen Behörden, Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierten Ornithologinnen und Ornithologen zusammen, um den Vogelschutz entlang der Leitungen optimal zu gewährleisten. An mehreren Standorten werden auf Trafotürmen oder alten Stangen Nisthilfen installiert für Mauersegler und Störche. Nisthilfen gibt es an über 20 Standorten auch für andere fliegende Tierchen: für Wildbienen.

Weitere Themen

  • Menschen

    Die BKW beschäftigt über 11’500 Mitarbeitende. Lernen Sie die Menschen und ihre Jobs bei der BKW besser kennen – durch packende Fragen und Antworten.

  • Die Pionierin

    Geht nicht? Gibts nicht bei der BKW. Seit ihrer Gründung 1898 hat sie deshalb viele Pionierprojekte umgesetzt. Die spannendsten Fragen und Antworten.

  • Leuchtturmprojekte

    Von hoch oben bis tief im Berg: Die BKW verwirklicht oft richtungsweisende Projekte. Unsere Fragen und Antworten beleuchten die Spektakulärsten.

  • Überraschendes

    Amüsant, erstaunlich, lehrreich: In diesen Fragen und Antworten erfahren Sie Dinge über die BKW, die nur wenigen bekannt sind. Viel Vergnügen!