Ist die BKW eigentlich ein Gemischtwarenladen?

Die BKW ist in den drei Geschäftsfeldern Energie, Netze und Dienstleistungen tätig. Das Unternehmen verfolgt dabei eine klare Strategie mit einem klaren Fokus.

Das Netzwerk der BKW zieht sich durch neun europäische Länder. Über 140 Konzerngesellschaften an 326 Firmensitzen und 109 Produktionsstandorten beschäftigen insgesamt über 11’500 Mitarbeitende – fast viermal mehr als vor zehn Jahren. 

In den vergangenen Jahren hat die BKW insbesondere das Dienstleistungsgeschäft als drittes Standbein neben Energie und Netzen auf- und ausgebaut. Mehr als 100 Unternehmen in den Sparten Engineering, Gebäudetechnik und Infrastrukturen sind zur Gruppe gestossen. 

Wachstum mit Fokus

Hinter diesem Wachstum steht eine klare Strategie mit einem klaren Fokus. Die BKW ist in den drei Geschäftsfeldern Energie, Netze und Dienstleistungen tätig. Alle drei haben letztlich mit Energie zu tun, folgen also einer industriellen Logik und haben einen inneren Zusammenhalt. 

Die BKW investiert stark in erneuerbare Energien, sie vertreibt und transportiert Strom sicher über ihre intelligenten Netze, und sie plant und baut energieeffiziente Gebäude und Infrastrukturen. All diese Tätigkeiten sind wesentlich für das Gelingen der Transition hin zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Zukunft. Die BKW ist bereit für die umfassende Energiewende und leistet ihren Beitrag an lebenswerte Lebensräume.

Drei-Säulen-Strategie

Basis dafür ist ein ökonomisch nachhaltiges Geschäftsmodell. Die Drei-Säulen-Strategie macht die BKW zu einem robusten Unternehmen mit ausgezeichneten Wachstumsperspektiven. Die Diversifikation hat ihr durch die Zeiten mit tiefen Strompreisen geholfen – und sie hat ihr eine Solidität verschafft, die sich auch in den turbulenten Zeiten mit extremen Schwankungen an den Energiemärkten bewährt hat.

Weitere Themen

  • Menschen

    Die BKW beschäftigt über 11’500 Mitarbeitende. Lernen Sie die Menschen und ihre Jobs bei der BKW besser kennen – durch packende Fragen und Antworten.

  • Die Pionierin

    Geht nicht? Gibts nicht bei der BKW. Seit ihrer Gründung 1898 hat sie deshalb viele Pionierprojekte umgesetzt. Die spannendsten Fragen und Antworten.

  • Leuchtturmprojekte

    Von hoch oben bis tief im Berg: Die BKW verwirklicht oft richtungsweisende Projekte. Unsere Fragen und Antworten beleuchten die Spektakulärsten.

  • Überraschendes

    Amüsant, erstaunlich, lehrreich: In diesen Fragen und Antworten erfahren Sie Dinge über die BKW, die nur wenigen bekannt sind. Viel Vergnügen!