Das sind die Stromprodukte der BKW
Energy Green | Energy Blue | Energy Grey |
---|---|---|
100% Ökostrom aus Sonnenkraft | 100% erneuerbare Energie, vorwiegend aus Schweizer Wasserkraft | Mehrheitlich Kernenergie, ergänzt mit Wasserstrom |
CHF 116.– Pro Monat für einen Durchschnittshaushalt* | CHF 106.– Pro Monat für einen Durchschnittshaushalt* | CHF 102.– Pro Monat für einen Durchschnittshaushalt* |
Preisdifferenz zu Energy Blue: +2.7 Rp./kWh | Standardprodukt für unsere Kunden in der Grundversorgung | Preisdifferenz zu Energy Blue: -1.1 Rp./kWh |
*4-Personen Haushalt mit Elektroherd und Elektroboiler (Bezug 4'500 kWh pro Jahr)
Sie möchten Ihr Stromprodukt ändern?
In Ihrem Online-Kundencenter können Sie mit wenigen Klicks einfach und schnell zwischen Energy Green, Energy Blue und Energy Grey wechseln.
Energie für morgen - unsere Stromprodukte
Energy Green
Sind Sie umweltbewusst und zukunftsorientiert? Liegt Ihnen eine intakte Umwelt am Herzen und legen Sie Wert auf eine ökologische, ressourcenschonende Stromerzeugung und deren Ausbau?
Dann ist Energy Green das richtige Produkt für Sie: 100 Prozent Ökostrom aus Sonnenkraft. Mit dieser Wahl beweisen Sie Ihr nachhaltiges Engagement.
Strommix
100 Prozent Sonnenstrom
Stromherkunft
Bevorzugt aus regionalen Produktionsanlagen

Qualität
naturemade star-zertifiziert
Was ist naturemade-zertifizierter Strom?
naturemade ist das Schweizer Gütesiegel für Energie aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Das Gütesiegel wird von WWF, Pro Natura und dem Konsumentenforum unterstützt und vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) verliehen.
Das Siegel naturemade star zeichnet besonders umweltschonend produzierte Energie aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen aus und bürgt für die Einhaltung strenger und umfassender ökologischer Anforderungen.

Energy Blue
Sind Sie umweltbewusst und achten darauf, dass Ihr Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen kommt? Legen Sie gleichzeitig Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis?
Dann ist Energy Blue das richtige Produkt für Sie: 100 Prozent erneuerbare Energie – vorwiegend aus Schweizer Wasserkraft. Unsere Privatkunden und grundversorgten Gewerbekunden erhalten Energy Blue als Standardprodukt. Ein Wechsel auf Energy Green oder Energy Grey ist auf Wunsch jederzeit möglich.
Strommix
85 Prozent Wasserstrom naturemade basic
Mindestens 15 Prozent naturemade star (neue Erneuerbare und Wasserkraft)
Stromherkunft
Heimische Wasserkraftwerke

Qualität
naturemade basic-zertifiziert
Was ist naturemade-zertifizierter Strom?
naturemade ist das Schweizer Gütesiegel für Energie aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Das Gütesiegel wird von WWF, Pro Natura und dem Konsumentenforum unterstützt und vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) verliehen.
Das Siegel naturemade basic steht für Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen. Mit dem Kauf von nature - made basic-zertifizierter Energie wird der Zubau von neuen ökologischen Anlagen gefördert, die zur Produktion von neuen erneuerbaren Energien wie Sonne, Bio - masse oder Windkraft eingesetzt werden.

Energy Grey
Ist Ihnen eine günstige Stromversorgung wichtig und setzen Sie auf konventionelle, bewährte Grosskraftwerke in der Schweiz und im Ausland?
Dann ist Energy Grey das richtige Produkt für Sie: Über 51 Prozent Kernkraft und rund 49 Prozent Wasserstrom. Mit dieser Wahl erhalten Sie den günstigsten Stromtarif der BKW.
Strommix
ca. 51 Prozent Kernkraft
ca. 49 Prozent Wasserstrom
Stromherkunft
Kernenergie: Kernkraftwerke in der Schweiz und im Ausland Wasser: heimische Wasserkraftwerke
Qualität
Nicht zertifiziert
eBill – Jetzt anmelden und gewinnen!
In der Schweiz haben sich bereits rund 1.8 Millionen Nutzer für eBill registriert. Sparen auch Sie Zeit und Papier und erledigen Sie Ihre Zahlungen mit wenigen Klicks! Mit eBill können Sie Ihre Rechnungen direkt in Ihrem E-Banking Portal empfangen, prüfen und freigeben.
Geschenkcard gewinnen!
Wir verlosen jeden Monat von Juni bis Oktober unter allen neuen eBill Kundinnen und Kunden sechs Geschenkcards von BERNcity im Wert von je CHF 100.
So melden Sie sich an
Schritt 1
Loggen Sie sich in Ihr E-Banking ein.
Schritt 2
Melden Sie sich für den elektronischen Rechnungsempfang eBill im E-Banking an.
Schritt 3
Wählen Sie in der Liste der Rechnungs-steller «BKW Energie AG» aus, um Ihre Rechnungen zukünftig als eBill zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ebill.ch
Wettbewerbsbedingungen
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Teilnehmen können alle Kunden im direkten Versorgungsgebiet der BKW. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der BKW Gruppe. Jeder Kunde kann nur einmal am Wettbewerb teilnehmen. Unter den Teilnehmenden werden die Gewinner durch das Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Es erfolgt keine Barauszahlung der Preise. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Häufig gestellte Fragen
Bei der BKW entscheiden Sie selber, welche Farbe Ihr Strom haben soll. Mit Ihrer Wahl tragen Sie aktiv zur Energiezukunft bei.
- Energy Green: 100% Ökostrom aus Sonnenkraft
- Energy Blue: 100% erneuerbare Energie, vorwiegend aus Schweizer Wasserkraft
- Energy Grey: Mehrheitlich Energie aus Kernkraft und einem grossen Teil aus heimischen Wasserkraftwerken
Energie
Wechsel vom Einheitstarif zum optionalen Doppeltarif
- Liegt Ihr Strombezug unter 20'000 Kilowattstunden pro Jahr, so erhalten Sie den Einheitstarif. Ein Wechsel in den optionalen Doppeltarif ist möglich.
- Der optionale Doppeltarif lohnt sich, falls Sie mehr als 50% Ihres Stroms zur Niedertarifzeit beziehen, also zwischen 21 und 7 Uhr.
- Beziehen Sie weniger als 50% Ihres Stroms zur Niedertarifzeit, so ist der Einheitstarif kostengünstiger.
Wechsel vom Doppeltarif in den Einheitstarif
- Liegt Ihr Strombezug über 20'000 Kilowattstunden pro Jahr, so erhalten Sie den Doppeltarif für die Energie. Ein Wechsel in den Einheitstarif ist nur bei einem Strombezug unter 20'000 Kilowattstunden pro Jahr möglich.
Tipp
In unserem Online-Kundencenter finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Strombezug. Den Link finden Sie am Ende dieses Abschnitts.
Netznutzung
Wechsel vom Einheitstarif in den optionalen Doppeltarif
- Ein Wechsel in den optionalen Doppeltarif lohnt sich, wenn mehr als 50% des Strombezugs zwischen 21 und 7 Uhr erfolgen, also in der Niedertarifzeit.
- Beziehen Sie weniger als 50% Ihres Stroms zur Niedertarifzeit, so ist der Einheitstarif kostengünstiger.
Bei einem Wechsel vom Einheitstarif in den optionalen Doppeltarif ist eventuell ein Zählerwechsel notwendig. Für die Anpassungen der Hausinstallation hat der Eigentümer einen Elektroinstallateur zu beauftragen. Diese Kosten gehen zulasten des Eigentümers. Die Kosten des Zählers übernimmt die BKW.
Falls Sie einen Wechsel des Tarifs wünschen, so können Sie uns dies bis zum 31. Oktober melden. Unter Berücksichtigung der geltenden Regeln für die neuen Tarife erhalten Sie den gewünschten Tarif per 1. Januar des Folgejahres.
Beträgt Ihr jährlicher Strombezug mehr als 50 MWh, so veranlasst die BKW einen Wechsel in den sogenannten Leistungstarif.
Tipp
In unserem Online-Kundencenter sehen Sie Ihren aktuellen Tarif.
Der Stromgesamtpreis (All-in) besteht aus 3 Teilen:
1. Energie
- Energie Grundtarif
- Energietarif
- Stromqualität (Wahlmöglichkeit zwischen Energy Green, Energy Blue, Energy Grey)
2. Netznutzung
- Netznutzung Grundtarif
- Tarif für die Netznutzung des Verteilnetzes, einschliesslich des Übertragungsnetzes der Swissgrid
- Allgemeine Systemdienstleistungen (SDL) der Swissgrid: Das ist ein Zuschlag, der vom Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid für notwendige Dienstleistungen erhoben wird, für die er neben der eigentlichen Übertragung der Energie zuständig ist.
3. Abgaben und Leistungen
- Gesetzliche Förderabgabe (Netzzuschlag)
- Abgaben und Leistungen an die Gemeinde
Auch wenn sich Ihre Lebensgewohnheiten nicht verändert haben, kann der Strombezug in einer neuen Wohnung höher sein. Zu berücksichtigende Faktoren sind u.a. Art der Warmwasseraufbereitung (z.B. Elektroboiler) und Heizung sowie das Alter und die Energieeffizienzklasse der Haushaltgeräte.
Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und entdecken Sie mögliche Sparpotenziale.